myspace codes
Click here for Myspace glitter graphics and Myspace layouts

http://park8.wakwak.com/~kim/AvrilLavigne2.jpg

Avril Lavigne Steckbriefhttp://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/danny01.jpg

Voller Name: Avril Ramona Lavigne

Geburtsdatum: 27. September 1984

Geburtsort: Belleville (Ontario, Kanada)

Sternzeichen: Waage

Heimatstadt: Napanee (Ontario, Kanada)

Augenfarbe: Blau

Haarfarbe: Blond

Größe: etwa 1.58cm

Schuhgröße: 7 (US)

Eltern: Mutter Judy und Vater John Lavigne

Geschwister: Bruder Matt (* 7.Februar 1983) und Schwester Michelle (* 12.November 1987)

Piercings: Bauchnabel und Ohren

Haustiere: 1 Miniaturschnauzer namens Sam

Nationalität: Kanadisch

Familienstand: seit dem 15.Juli 2006 mit Musiker Deryck Whibley verheiratet

Tattoos: "ihr" Stern auf der Innenseite des linken Handgelenks, ein kleines rotes Herz mit dem Buchstaben "D" darin auf dem rechten Handgelenk, ein kleiner Stern an ihrer linken Wade, zwei klitzekleine Sterne am rechten Arm und ein kleiner Stern am rechten Schulterblatt



  • ein kleines rotes Herz mit dem Buchstaben "D" darin auf dem rechten Handgelenk


Farben: rot und schwarz
Bands: Goo Goo Dolls, Green Day, Matchbox 20, Sum 41
Film: 8 Mile, u. a.
Serie: South Park
Schauspieler: Tobey Maguire, Sandra Bullock
Instrumente: Gitarre, Schlagzeug und Klavier
Pizza: scharf und mit vielen Oliven
Speise: Mozzarella mit Tomaten & Basilikum-Oliven-Öl, Pizza, Pasta
Süßigkeit: Pixi Sticks, Gummibärchen
Getränk: Cola
Sport: Eis-Hockey

Motto: "Wer sich für andere verbiegt, wird nie seine eigenen Stärken entdecken ..."

Bisher veröffentlichte Alben: 2 :Let go, Under my skin
Bisher veröffentlichte Singles: 8:"Complicated",

"Sk8erboy", " I`m With You", "Losing Grip ", "Knockin On Heavens Door", "Don`t Tell Me", "My Happy Ending","Nobody`s Home"


Bisher veröffentlichte DVDs: 1: My world

Am 27.09.1984 erblickt Avril "Ramona" Lavigne in Belleville, Ontario, das Licht der Welt. In ihrem zukünftigen Heimatort Napanee, Ontario, Kanada ahnt zu diesem Zeitpunkt niemand, dass soeben ein Star geboren wurde.

Die ersten Jahre verlaufen weitgehend unspektakulär. Ihre Eltern werden als sehr religiös und konservativ beschrieben. Ihr Vater John, arbeitet für eine kanadische Telekommunikations- firma. Ihre Mutter Judy ist Hausfrau. Die Familie "Lavigne" hat zwei weitere Mitglieder. Avrils kleine Schwester Michelle und Matt( älterer Bruder, studiert Elektrotechnik). Insbesondere zu    ihrem grossen Bruder hat Avril eine besonders enge Beziehung.So macht sie ihm auch alles nach. Angefangen bei Baseball, über Eishockey in der Jungenmannschaft, bis hin zur gemeinsamen Jagd auf Rotwild. Über ihre Schulzeit ist nicht sehr viel bekannt. Allgemein heisst es jedoch, dass sie nicht zu den Besten ihrer Schule gehörte.Was das nun genau heisst,ist der Spekulation des Lesers überlassen.

 

Mit 10 Jahren hat Avril dann ihren ersten grossen Auftritt mit einem Solo im Kirchenchor. Ab diesem Zeitpunkt beginnt sie nun häufiger auf Talentwettbewerben und Lokalen Musikfestivals aufzutreten. Sie singt Lieder von "Shania Twain", den Dixie Chicks und andere Volksongs im Stil von Faith Hill.Das "rockigste" Lied in ihrem Repertoire war zu dem Zeitpunkt noch eine  Cover-Version eines "Sixpence None The Richer" Songs. In den folgenden 2 Jahren bringt sich Avril das Gitarrespielen selbst bei. Mit 14 Jahren wird sie dann von ihrem ersten Manager, Cliff Fabri, in einem Buchladen entdeckt. Dort singt sie gerade einen Song vor der versammelten Kundschaft, als er auf sie aufmerksam wird.Dabei macht weniger ihre Stimme einen starken Eindruck auf ihn, als vielmehr ihre  Zielstrebigkeit, ein Star zu werden. Noch im selben Jahr gewinnt sie in einem der regionalen Talentwettbewerbe  und darf daraufhin ein Duett mit Shania Twain singen.Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Avril nimmt eine Platte mit dem in Napanee lebenden Volksänger Stephen Medd auf.

Sie singt zunächst nur das Lied " Touch The Sky ". Medd ist so von ihrem Talent überzeugt, dass er sie im darauf folgenden Album "My Window To You: A Tribute To E.Pauline Johnson ( Tekahionwake)" die Country-Gospel Songs " Temple Of Life " und "Two Rivers" singen lässt.

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/shadys_lady03.jpg

Im Jahr 2001 tauchte ein kanadisches Nest namens Napanee plötzlich auf der internationalen Rock-Landkarte auf. Das verschlafene Örtchen verdankte diesen Eintrag natürlich nicht seinen gut erhaltenen viktorianischen Gebäuden, sondern einer 17-jährigen Tochter der Stadt. Einem Skatergirl mit Punk-Attitüde, das die internationalen Hitparaden aufmischen sollte wie wenige Newcomer vor ihr. Ihr Erfolgsrezept: unverwechselbar ehrliche Rocksongs mit Pop-Appeal, eine glasklare Stimme und ungezügelte Energie. Ihr Name: Avril Lavigne.


ein Bild

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/vero01.jpg

Nach kürzester Zeit wurde sie zum Gegenentwurf zu allen Musikretortenkindern, die Fans liebten sie wegen ihrer Natürlichkeit, kopierten ihren Style und die Teenager-Presse erhob sie wegen ihres Retro-Looks zur Style-Ikone. Ihr Debüt "Let Go" verkaufte sich 15 Millionen Mal und sie heimste acht Grammy-Nominierungen ein. Von 0 auf Mach 1 in nur zwei Jahren.


ein Bild

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/judith01.jpg

Nun kehrt Avril mit ihrem Nachfolgealbum "Under My Skin" zurück, nach einer phantastischen Welttournee vor ausverkauften Häusern. Naheliegend, dass der Hörer nach den Spuren eines Burnout-Syndroms forscht, verständlich, wenn sich die junge Dame ein wenig auf ihren Lorbeeren hätte ausruhen wollen und umso verblüffender das Fazit, wenn der Player nach zwölf Songs stoppt: Die Batterien sind nach wie vor voll aufgeladen, die Haltung ist geblieben, die Kompositionen werden immer besser und vielschichtiger. Sei es der hymnische Refrain von "Freak out", der klassische Drei-Akkord-Fetzer "He Wasn´t" oder die düsteren Tracks wie "Forgotten" oder "Nobody`s Home", die uns einen Blick auf die finstere Seite von Avril Lavigne erheischen lassen. Man begreift, warum der Albumtitel gewählt wurde, die Songs gehen buchstäblich unter die Haut.


ein Bild

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/jennefer06.jpg

"Ich musste in den vergangenen zwei Jahren erwachsen werden. Ich habe viel erlebt, gute und schlechte Erfahrungen gesammelt. Direkt nach meiner Tour begann ich damit, neue Titel zu schreiben. Und obwohl alle dachten, mir seien nach der anstrengenden Zeit Energie und Inspiration verlorenen gegangen, war genau das Gegenteil der Fall", verrät Avril. Eine lockere Verabredung zum Mittagessen erwies sich während der Vorbereitungen zu den Recording Sessions als wahrer Glücksfall und lieferte wohl den endgültigen Energieschub. Avril und ihre kanadische Gesangskollegin Chantal Kreviazuk (als Gewinnerin des Juno-Awards auch kein unbeschriebenes Ahornblatt) hatten sich getroffen; aus dem Date wurde eine zweiwöchige Session. "Wir beschlossen, gemeinsam Songs zu schreiben und saßen zwei Wochen lang zusammen. In dieser Zeit entstand das Rohmaterial für `Under My Skin´. Ich war also kaum in Toronto angekommen und schon konnten wir mit den Aufnahmen beginnen."


ein Bild

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/kristin05.jpg

Das Studio, in dem den Tracks der letzte Schliff verpasst werden sollte, war auch schnell gefunden. Es ging von Toronto ins Tonstudio von Chantals Ehemann nach Malibu, Kalifornien. Keine Interviews, keine Fotosessions, kein Druck. Und in dieser freundschaftlichen, völlig entspannten Atmosphäre konzentrierte sich Avril Lavigne zum ersten Mal auf einen für sie neuen Aspekt des Musikerdaseins. "Ich war in jeden Schritt involviert, der zur Entstehung eines Albums führte". Avril: "Ich wusste genau, wie die Drums klingen sollten; ich wusste, welchen Gitarrensound ich haben wollte, kannte die Struktur der Songs genau. Bei der Arbeit an 'Under My Skin' verschaffte ich mir den perfekten Überblick über die Studioarbeit. Und wisst ihr was? - Ich bin eine echte Soundtüftlerin geworden."


ein Bild

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/kaddue01.jpg

Wenn man Avril nach ihren persönlichen Favoriten auf "Under My Skin" fragt, dann fällt der Kanadierin die Auswahl unter ihren "Babies" sehr schwer. "Sie alle bedeuten mir irrsinnig viel, aber ich liebe 'Together'. Der Song beschreibt eine Beziehung, die enden muss, weil sie niemals funktionieren kann. Ich bin eben eine hoffnungslose Romantikerin und es überrascht mich selbst, wie altmodisch ich manchmal sein kann", erzählt Avril. So erklärt sich auch, warum der Song "Don´t Tell Me" entstand: "Ich bin einfach nicht das Mädchen, das sich dem Nächstbesten einfach so an den Hals wirft."


ein Bild

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/kaddue03.jpghttp://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/kaddue03.jpg

Ihrem Publikum allerdings wird sie sich nach wie vor mit Haut und Haar widmen, dementsprechend groß ist Avrils Vorfreude auf die nächsten Gigs: "Es ist einfach wunderbar, neue Songs im Gepäck zu haben und ich kann es kaum erwarten, wieder on the road zu sein." Die Ungeduld teilt Avril Lavigne mit ihren Fans, die sich auf das neue Werk einer melancholischen und optimistischen Rocklady aus Napanee freuen dürfen, der es nach wie vor gelingt, ihre jugendliche Energie in kleine, feine Songs zu verpacken und sich diesen Satz als Lebensmotto gewählt hat: "I´m basically just a girl who likes to write, who likes to rock out, and who wants music to be a part of my life forever.


ein Bild

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/jennefer07.jpg










Avril Lavigne


ein Bild
ein Bild
ein Bild

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/ryo01.jpg

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/jennefer01.jpg

http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/sarah06.jpghttp://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/brittany01.jpgSept '06 Nylon Magazine

Hier gehts zur Offiziellen US Website: www.avrillavigne.com
Hier gehts zur FanSeite von Avril: www.avrilfans.de
Hier gehts zur alten Avril Seite: www.avril.de/oldsite
http://www.avril-daily.de/united/multimedia/blends/makara01.jpg

Heute waren schon 1 Besucher (29 Hits) hier
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden